
 |
Erlebnispädagogische Angebote für Menschen mit Behinderung
Dieses Angebot richtet sich an Einrichtungen der Behindertenhilfe.
Ziele des Angebots sind:
Eine sinnvolle Gestaltung der Freizeit
Die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen
Neues kennen zu lernen
Gemeinsam mit anderen etwas zu erleben
Die Beziehung zwischen Betreuern und
Betreuten zu verbessern bzw. zu vertiefen
Selbstvertrauen
Eigene Grenzen akzeptieren und erweitern
Wege aus der „fürsorglichen Belagerung”
aufzeigen
Für mich steht es außer Frage,
dass die Erlebnispädagogik einen wichtigen Beitrag zur Eingliederung behinderter Menschen in die Gesellschaft leisten kann.
Die gemeinsame Freizeitgestaltung bietet in herausragender Weise die Möglichkeit, außerhalb der gewohnten Umgebung Kontakte zu knüpfen, Geselligkeit, Freundschaft und Kameradschaft zu erleben, Freude und Anerkennung zu erfahren. Soziale Beziehungen gehören zu den elementarsten menschlichen Bedürfnissen.
Freizeit- und Bildungsmaßnahmen für Behinderte tragen in gleichem Maße zur besseren sozialen Integration von behinderten Menschen bei wie Maßnahmen zur Eingliederung in das Arbeitsleben.
Ich plane und organisiere für ihre Einrichtung individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer/innen
zugeschnittene Ferienfreizeiten oder Tagesprogramme mit erlebnispädagogischen Elementen.
Wenn sie Interesse und Lust haben neue Wege in der Arbeit mit behinderten Menschen zu gehen, stehe ich
ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Erlebnispädagogische Medien
einfache mobile Niedrigseilelemente
einfache mobile Hochseilelemente
Wahrnehmungsspiele
Nachtwanderung
schlafen in Tipis oder normalen Zelten
trommeln am Lagerfeuer
Gemeinsames Vorbereiten der Mahlzeiten
Angemessene Reflexionsmöglichkeiten
(Gestalten mit Naturmaterialien, Malen, Bauen etc.)
|



|